23. Silser Hesse-Tage
Hotel Waldhaus

23. Silser Hesse-Tage
«Vom Wert des Alters»
Donnerstag, 15. Juni
16.45 Uhr Begrüssungsaperitif
17.30 Uhr Eröffnungsvortrag Michael Kleeberg: Proust im Tessin. Die späte Prosa Hermann Hesses.
Freitag, 16. Juni
09.15 Uhr Volker Michels: Von der Weisheit, dem «Lebensharz des Alterns» bei Hermann Hesse.
11.00 Uhr Henriette Herwig: Alterslob und Altersklage in Hermann Hesses Gedichten und Aphorismen.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
21.15 Uhr Abendveranstaltung: «Stunden im Garten» - Monologisches Gedicht in sechs Teilen. Mit Matthias Schuppli (Rezitation) und Hans Martin Ulbrich (Oboe und Englischhorn).
Samstag, 17. Juni
09.15 Uhr Karl-Josef Kuschel: «Der alte Mann und seine Hände.» Altersthemen und Altersstil in der späten Lyrik von Hermann Hesse.
11.00 Uhr Ludwig Hasler: Die Tragikomik eines stufenlosen Alters. Warum Hermann Hesses Altersideal unter heutigen Senioren kaum Anklang findet ? und zu welchem Preis.
15.30 Uhr Junge Hermann Hesse-Forschende stellen ihre Arbeiten vor: Céline Burget: «Bereitschaft zu Sterben, Wille zur Wiedergeburt». Altern als Erkenntnisprozess und Selbstaufgabe in Klingsors letzter Sommer.
Sonntag, 18. Juni
09.15 Uhr Adolf Muschg: Synthese und Abschlussvortrag.
11.00 Uhr Abschiedsaperitif
Die Silser Hesse-Tage haben sich in den vergangenen Jahren zu einem viel beachteten Forum entwickelt, das einen Dialog zwischen interessierten Leserinnen und Lesern, bekannten Autorinnen, Vertretern der Literaturwissenschaft, Schauspielerinnen und Musikern ermöglicht.
Information
Sils Tourist Information, T +41 81 838 50 50, sils@engadin.ch, www.sils.ch/hesse
Reservation
Erforderlich, Teilnehmerzahl limitiert.
Eintritt
Im Vorverkauf exklusiv Tagungspässe à CHF 220.00 (Studierende gegen Vorlage eines Ausweis CHF 100.00)
Vorverkauf
Sils Tourismus, +41 81 838 50 90, tourismus@sils.ch, www.sils.ch/hesse
Via da Fex 3
CH-7514 Sils/ Segl Maria
https://www.waldhaus-sils.ch
mail@waldhaus-sils.ch
+41 81 838 51 00